Wie unser Essen uns KRANK macht

Warum unser Essen uns krank macht.

8 Prozesse auf Zellebene werden durch unser Essen massiv gestört und verursachen in der Folge viele unserer chronischen Erkrankungen.

GRÜNER TEE: Wie gut ist er wirklich?

Grüner Tee Green Tea Antioxidantien Superfoods

Ist es gerechtfertigt, grünen Tee als "Superfood" in unsere Ernährung zu integrieren oder sind die Berichte übertrieben?

Wie bleibt mein GEHIRN lange gesund?

Gehirn_Gesundheit-Alzheimer-Stimmung

Solange unser Gehirn gut funktioniert, machen wir uns selten Gedanken darum, wie wir es gesund erhalten können, zu Unrecht. Denn ernsthafte Probleme mit den Funktionen unserer Schaltzentrale zeigen sich oftmals bereits Jahrzehnte, bevor wir ernsthaft an Demenz oder Alzheimer erkranken.

5 überraschende Gründe, warum du ZUGENOMMEN hast. (Teil 2)

Gewichtszunahme-5-Gründe-DrSchauenberg

Eine "unerwünschte Gewichtszunahme" schieben wir gern auf "zu viele Kalorien". Diese sind aber viel seltener als wir glauben, die Ursache dafür, dass unsere Waage erbarmungslos immer mehr Gewicht anzeigt.

Warum sollte GLUTEN plötzlich ein Problem sein?

Gluten-Problem-DrSchauenberg

Wenn es um das Thema GLUTEN geht, ein Protein in vielen Getreiden, kommen schnell Emotionen ins Spiel. Ist Gluten wirklich ein Problem oder ist das auch nur so ein neumischer "Hype"?

Eichhörnchenstrategie Woche #3: Die Menge macht’s

Eichhörnchenstrategie-3-Gesundheit-DrSchauenberg

Die Eichhörnchenstrategie liefert für den Jahresbeginn wunderbar einfache Strategien für alle, die sich schwer tun, viel auf einmal zu ändern. Wenn du in den vorigen Jahren schon nach kurzer Zeit deine Neujahrsvorsätze ad acta gelegt hast, aber dennoch etwas ändern willst, dann ist das die richtige Seite für dich!

FASTEN – neumodischer Unsinn oder Wunderwaffe?

Fasten - neumodischer Unsinn oder Wunderwaffe?

Fasten ist in aller Munde. Es scheint ein neumodischer Trend zu sein und wir fragen uns, wie gut es denn wirklich für uns ist.

TOXINE vermeiden – 4 simple Tipps für den Alltag

Toxine sind unbemerkt ein fester Bestandteil unseres Alltags.

In den letzten 100 Jahren wurden tausende von chemischen Stoffen neu entwickelt und in Umlauf gebracht. In unserem Körper wirken viele von ihnen als Toxine.