Die Wahrheit über ALKOHOL (Teil 1/2)

Alkohol Gesundheit Mythen Alkoholkonsum Wahrheit

Wie gesund oder schädlich ist ALKOHOL wirklich, wenn wir uns den aktuellen Forschungsstand unvoreingenommen anschauen?

30 – Die Geheimzahl für deine gesunde Ernährung

Geheimzahl gesunde Ernährung

Ich möchte dir die GEHEIMZAHL für deine Ernährung vorstellen, die Zahl 30. Was es damit auf sich hat und wie du diese Information im Alltag nutzen kannst, darum soll es heute gehen.

GRÜNER TEE: Wie gut ist er wirklich?

Grüner Tee Green Tea Antioxidantien Superfoods

Ist es gerechtfertigt, grünen Tee als "Superfood" in unsere Ernährung zu integrieren oder sind die Berichte übertrieben?

ANTI-AGING – jung bleiben, innen und außen.

Anti-Aging-Gesundheit

Wenn wir an Anti-Aging denken, haben wir vor allem Cremes mit besonderen Wirkstoffen und kosmetische Behandlungen gegen Falten auf dem Schirm. Anti-Aging ist aber viel mehr als das Vorgehen gegen Falten und schlaffe Haut.

Leinsamen – warum du sie jeden Tag essen solltest.

Leinsamen scheinen eine Wunderwaffe gegen zahlreiche Beschwerden zu sein.

Leinsamen kommen so unscheinbar daher, die kleinen Kerne mit einer glänzenden dunklen und harten Schale. Gegen gehypte "Superfoods" wie Acerola-Kirschen, Cranberries oder Chia Samen wirken sie fast ein wenig langweilig. Doch der Schein trügt.

BROKKOLI & Co. – das Wundergemüse für unsere Gesundheit

Unsere Eltern hatten doch recht, wir sollten unser Gemüse essen. Ganz besonders Brokkoli und dessen "Verwandten". Die Liste der gesundheitlichen Effekte dieses „Wundergemüses“ ist immens und erscheint fast unglaubwürdig.

Warum ANTIOXIDANTIEN und wo finde ich sie?

Warum Antioxidantien und wo finde ich sie?

Antioxidantien sind wichtige Helfer, um unsere Zellen vor Beschädigung und Alterung zu schützen. Was Antioxidantien sind, wo wir sie finden und warum wir mehr davon essen sollten, das könnt ihr hier lesen.

Ist KAFFEE gut oder schlecht für mich?

Ist Kaffee gut oder schlecht für mich?

Ein Leben ohne Kaffee ist möglich, aber sinnlos. So oder so ähnlich könnte man - frei von Loriot adaptiert - das Verhältnis vieler Menschen zum Kaffee definieren. Sollten wir Kaffee meiden oder ist er sogar gesundheitsförderlich?