Ich möchte dir die GEHEIMZAHL für deine Ernährung vorstellen, die Zahl 30. Was es damit auf sich hat und wie du diese Information im Alltag nutzen kannst, darum soll es heute gehen.
30 – Die Geheimzahl für deine gesunde Ernährung

Ich möchte dir die GEHEIMZAHL für deine Ernährung vorstellen, die Zahl 30. Was es damit auf sich hat und wie du diese Information im Alltag nutzen kannst, darum soll es heute gehen.
Über einen aktuellen Bericht in der "WELT" wurde ich auf offizielle Ernährungsempfehlung im Hinblick auf unseren Zuckerkonsum aufmerksam. Diese Empfehlung versetzte mich - sagen wir mal - in Erstaunen. Was es damit auf sich hat und ob diese Empfehlung tatsächlich unsere beste Gesundheit im Blick hat, darum soll es heute gehen.
Low Carb Ernährung ist „in aller Munde“, im wahrsten Sinne des Wortes (sorry für die Wortspielerei, ich konnte sie nicht vermeiden). Die einen schwören darauf, die Anderen verteufeln sie, die dritte Gruppe weiß nicht genau, was „Low Carb“ eigentlich ist. Egal zu welcher Gruppe ihr euch zählt, dieser Artikel ist auf jeden Fall unentbehrlich, liefert zusätzliche Einsichten und wichtige Tipps für euren Alltag!
Vielleicht möchtest Du einfach nur besser essen, dann kann Ernährungscoachig für Dich maßgeschneiderte Strategien liefern.
Fast-Food ist für viele Menschen ein großer Teil der normalen Ernährung. Mit den Strategien im Artikel schafft Ihr den Start in eine gesündere Ernährung kinderleicht!
Neuere wissenschaftliche Studien zeigen, dass Vieles, was wir über Protein wissen, offenbar inzwischen überholt ist. Dieser Artikel wird dich mit den wichtigsten Fakten über Eiweiß für Gesundheit und erfolgreiches Abnehmen versorgen.
Die Suche nach Ursachen und die Entwicklung von Lösungen machen mir persönlich am Coaching am meisten Spaß. Zu sehen, wie Klienten es mit kleinen Hilfen und Strategien allein schaffen, gewünschte Veränderungen zu bewirken, ist ein wunderbares Gefühl.
So war es auch mit Louisa.
Diese 8 Tipps geben dir ein perfektes Handwerkszeug, um ein üppiges Buffet gesundheitsbewusst zu navigieren, ohne zu darben.