Heißhunger ist beängstigend, wenn wir gerade “auf Diät” sind. Unsere Gedanken zum Essen zu ändern kann uns jedoch helfen, die Besessenheit von bestimmten Lebensmitteln zu überwinden. Wir erlangen damit unsere Selbstbestimmung zurück und können ein gesundes Gewicht erlangen, ohne zu hungern.

Viele Menschen sind im Diktat strenger Diätregeln gefangen, überessen sich, nehmen zu und starten die nächste Diät. Heißhunger ist eine der größten Herausforderungen. Meistens werden daraufhin die Regeln noch rigider ausgelegt, es gibt noch mehr Verbote und Einschränkungen. Die Enttäuschung anschließend ist riesig, wenn uns der Heißhunger doch wieder überkommt und wir alle Vorhaben über Bord werfen.
Heißhunger und der rosa Elefant
Während meiner Coachingstunden habe ich oft gemerkt, wie tief die “Diätmentalität” in das Denken von Menschen mit viel Diäterfahrung integriert ist. Sie sind oftmals felsenfest überzeugt, dass nur noch strengere Regeln helfen können, endlich abzunehmen. Oftmals ist ihnen gar nicht bewusst, dass es genau dieses Konzept ist, das sie zu mir geführt hat. Genau diese Regeln mit zahlreichen Verboten sind es nämlich, die zu unkontrollierbarem Heißhunger führen.

Das liegt daran, dass unser Gehirn so funktioniert, dass wir genau das haben möchte, was gerade verboten ist.
Ihr kennt sicher den Spruch “denk nicht an rosa Elefanten”. Und, was passiert? Wir sehen rosa Elefanten! Sonst denken wir nie an diese merkwürdige Spezies. Wenn wir aber nicht daran denken dürfen, bekommen wir das Bild nicht aus dem Kopf.
Nie mehr Schokolade essen zu wollen, hat genau den gleichen Effekt: Wir möchten Schokolade, unbedingt, sofort und vor allem viel!
Keine verbotenen Lebensmittel
Strenge Regeln scheinen also offenbar nicht weiterzuhelfen. Sie machen die Misere sogar noch schlimmer. Das Konzept des “achtsamen Essens” (“Mindful Eating”) hilft diätgeplagten Menschen, ihr Verhältnis zum Essen zu normalisieren und zu entspannen. Es gibt dabei keine verbotenen Lebensmittel. Manche Lebensmittel leisten sicherlich einen größeren und andere einen geringeren Beitrag zu einer ausgewogenen Ernährung. Sie können aber alle einen Platz in unserem Speiseplan haben.

Wer seinen eigenen Bedürfnissen und körperlichen Signalen nicht (mehr) vertraut, empfindet es mitunter als beängstigend, dass es keinerlei Einschränkungen für das Essen gibt. Sie fürchten, die Kontrolle zu verlieren und sich nur noch von den ehemals “verbotenen” Lebensmitteln zu ernähren.
Dem Feind achtsam ins Auge sehen

Diese Sorge ist jedoch unbegründet. Sorgsam ausgewählte und erprobte Strategien bieten einen Leitfaden, wie diese “verbotenen Lebensmittel” wieder bewusst in unser Lebens integriert werden können. Sie aufmerksam, anstatt mit schlechtem Gewissen zu essen bedeutet, oftmals festzustellen, dass sie überhaupt nicht so lecker sind, wie wir das immer glaubten. Sie krampfhaft zu vermeiden gab ihnen jedoch eine enorme Macht über unsere Gedanken und unser Verhalten. Diesem “Feind” plötzlich offen gegenüberzustehen sorgt dafür, dass er seine “Zauberkräfte” verliert.
Achtsamkeit für mehr Wohlbefinden
Diesen Weg aus dem Diäten-Dschungel zurück zum bewussten Essen zu finden, ist die beste Entscheidung für mehr Wohlbefinden und Glück. Der Wunsch nach einer Normalisierung des Gewichtes ist ein Nebenprodukt davon, sich selbst mit Respekt zu behandeln und Essen als einen Freund und eine Quelle von Genuss zu betrachten.
Es ist paradox: Wir machen eine Diät, weil wir unkontrollierbare Gelüste auf bestimmte Lebensmittel haben. Aber jede neue Diät nährt genau diesen Heißhunger und macht ihn immer schlimmer!
Dr. Magdalena Schauenberg
Hier gibt es noch einen spannenden Artikel zum Thema Heißhunger auf meiner Seite:
BITTERSTOFFE: Mein Geheimtipp gegen Heißhunger
Wenn du gern mehr über Achtsames Essen lernen möchtest und dir vorstellen kannst, dass ein 1:1 Coaching dir helfen würde, diesem Teufelskreis von Diäten und Gewichtszunahme zu entkommen, kann mein Online-Coaching genau das Richtige für dich sein. Ich freue mich auf deine Fragen und verabrede gern mit dir einen kostenlosen und unverbindlichen (Online-)Kennenlerntermin!
Hier gibt es mehr Infos zum Thema Gesundheit und Ernährung auf meiner Seite:
- Diese 8 Lebensmittel solltest du jeden Tag essen!
- BITTERSTOFFE: Mein Geheimtipp gegen Heißhunger
- Wenn HUNGER nicht das Problem ist, kann Essen nicht die Lösung sein.
- Warum Diäten nicht die Lösung für dein Problem sind.
- Die große DIÄTEN-LÜGE
- Warum Achtsamkeit mir hilft, endlich abzunehmen!
- Brokkoli & Co. – das Wundergemüse für unsere Gesundheit
- Warum „Kalorien sparen“ NICHT beim Abnehmen hilft.
Mehr zum Thema achtsam essen, gibt es bspw. hier:
Thich Nath Hanh (2013): Achtsam essen – achtsam leben: Der buddhistische Weg zum gesunden Gewicht.
10 Gedanken zu „Heißhunger: Wie können wir ihm entkommen?“