Heute ist ein ganz besonderes Jubiläum auf meiner Seite. Dies ist der 200. Artikel seit ich mit meiner Seite 2017 begonnen habe. Ich damals nicht gedacht, dass mir in diesem Zeitraum nicht einmal die Themenideen ausgehen werden. In diesen 200 Artikeln habe ich über 144.000 Worte geschrieben – und ihr habt sie gelesen. Das ist eine Menge!
Die Seite ist mit mir gewachsen und hat sich weiterentwickelt und repräsentiert ganz klar meine momentanen Schwerpunkte und die Leidenschaft für bestimmte Themen. Diese Themen werden sich auch weiterhin verändern, ich bin gespannt, welche Themenfelder sich öffnen werden. Und so findet sich schon jetzt eine ganze Bandbreite von Deutschen und Englischen Artikeln auf dieser Seite zu Themen wie Ernährung, Sport, Gesundheit, Coaching, Achtsamkeit, Laufen und Persönlichkeitsentwicklung.

Im Laufe des letzten Jahres ist meine Seite zunehmend deutschsprachiger geworden, was sich einfach daraus ergibt, dass inzwischen mehr als 70% der Leserschaft aus Deutschland ist. Das hat natürlich damit zu tun, dass ich (mein Mann Dirk natürlich auch) wieder im Kensho präsent bin, die Fitfighterskurse betreue und Coaching in den Bereichen Gesundheit, Abnehmen, Ernährung und Stressmanagement anbiete. Als wir noch in Singapore gewohnt haben – bis Ende 2018 – war die Nachfrage nach englischen Artikeln noch weitaus größer, der Anteil deutscher Leser (geografische Zuordnung zu Deutschland) betrug damals nur 50%.
Eure Themen inspirieren mein Schreiben
Ich möchte mich an dieser Stelle kurz bedanken, auch für das viele persönliche Feedback, das ich von Euch bekomme. Ich bin immer wieder überrascht, wenn ihr mich darauf ansprecht, dass ihr Artikel auf meiner Seite regelmäßig lest und auf neue Artikel regelrecht wartet. Das Kensho macht es möglich, dass so eine direkte Kommunikation entstehen kann. Das freut mich sehr, denn meine Artikel ergeben sich auch aus Euren Fragen und Themen, die ich beispielsweise im Coaching sehe.

Wer mehr über mich lesen möchte, findet diese Infos hier: Was ich am Coaching liebe. und hier: Über mich / About
Die Top-5 der meistgelesenen Artikel
Hier möchte ich Euch noch einmal die Gelegenheit geben, in die Top-5 meiner meistgelesenen Artikel hineinzuschauen und vielleicht ein bisschen herumzustöbern. Sehr interessant ist dabei die Erkenntnis, welche Frage Euch am meisten umtreibt… 😉

Für die Top-5 haben natürlich Artikel, die schon seit längerer Zeit auf meiner Seite stehen (wie der absolute Top-Favorit aus 2017) eine größere Chance, häufiger gelesen worden zu sein, von daher ist diese Sammlung eine Momentaufnahme, die mir Spaß macht und Euch hoffentlich auch!
Euer Platz 5: Fette in unserer Ernährung – neue und überraschende Ergebnisse der Forschung.

Neuere Forschungsergebnisse werfen fast alles, was wir über Fette in unserer Nahrung zu wissen glauben, über den Haufen. Noch sind diese Erkenntnisse nicht weit verbreitet. Butter wird gemieden, Pflanzenöle gelten als gesund und „low fat“ Produkte sind aus den Supermärkten nicht mehr wegzudenken. Was aber, wenn eigentlich alles ganz anders ist? Weiterlesen…
Euer Platz 4: Warum Stress uns krank macht und was wir dagegen tun können.

Stress hat in unserem Alltag einen festen Platz. Wir klagen darüber, aber oft ist es auch ein Teil unserer Selbstdefinition, denn wir haben „so viel zu tun“ und sind scheinbar unentbehrlich. Das fühlt sich gut an. Warum wir unseren Umgang mit Dauerstress definitiv ändern sollten und warum er die Ursache für zahlreiche chronische Beschwerden sein kann, darum soll es heute gehen. Natürlich werde ich auch einige super simple Stategien mitliefern, die einfach umzusetzen sind und uns helfen können, gesund zu bleiben. Weiterlesen…
(Dieser Post ist erst eine Woche alt, von daher ist es erstaunlich, dass er es in dieses Ranking geschafft hat. Das Thema scheint für Euch wichtig zu sein!)
Euer Platz 3: 7 incredible strategies to avoid mental blackout.

Recently I had a discussion with some tertiary students and avoiding mental blackouts was one of the common questions raised. So I took the opportunity to collect some strategies how to deal with exam nerves, mental blackout or exam anxiety. There are many more ways or tips I could have chosen, that means the collection below is not complete by any means, but it should give you some ideas to start. Continue Reading…
Euer Platz 2: Mehr Essen, ohne zuzunehmen!

Wir kennen sie alle, die beneidenswerten Gazellen, die scheinbar essen können, was sie möchten, ohne zuzunehmen. Häufiger als es uns lieb ist, gehören wir jedoch zur anderen Gruppe. Wir schauen ein Stück Kuchen nur an und schon spannt die Hose am Bauch! Wie kommt es dazu und gibt es wirklich gute und schlechte Futterverwerter? Darum soll es in diesem Artikel gehen. Weiterlesen…
(Die Tendenz des Interesses ist hier schon klar zu erkennen…)
Platz 1 – Euer absoluter Favorit: 5 Gründe, warum Du plötzlich zugenommen hast.

“Ich muss unbedingt 3 kg abnehmen”. Wie oft haben wir diesen Satz schon gehört oder selbst gesagt. Dabei führt uns diese Aussage und das dahinter stehende Ziel völlig in die falsche Richtung! Was wirklich dran ist an unserer Fixierung auf das Gewicht und ob es dazu Alternativen gibt, ist das Thema von heute. Weiterlesen…
Diesen Artikel haben 300% mehr Menschen gelesen als den zweitplatzierten Artikel. Es scheint ein verbreitetes Thema zu sein, dass ‘man’ sich eine Gewichtszunahme nicht erklären kann.
Ich freue mich auf viele weitere Artikel, die ich für Euch schreiben möchte. Themen gibt es genug. Angefangen von Gehirngesundheit, Zucker und Toxinen im Alltag bis hin zum beliebten Thema Fasten ist so einiges geplant!
Zum Weiterlesen zu diesem Thema ein paar aktuellere Artikel: