Sollten wir große Träume haben?

Sollten wir große Träume haben?

Manchmal fragen wir uns, warum einige Menschen so erfolgreich und auf die Verwirklichung ihrer Träume fokussiert sind. Was ist ihr Geheimnis? Im Gegensatz dazu scheinen wir nicht die notwendige Motivation zu finden, schaffen es kaum, morgens pünktlich aufzustehen und verbringen unser Leben als wäre es eine Aneinanderreihung von zufälligen Ereignissen. 

Bevor du dich jetzt aber  zurücklehnst und damit entschuldigst, dass du eben nicht zu den “Großen” und “Super-Erfolgreichen” gehörst, möchte ich gern Folgendes mit dir teilen: Es gibt keine besondere Erbanlage oder Fähigkeit, die Menschen erfolgreich macht. Handeln, das zu Erfolg führt, ist erlernbar und inzwischen gut erforscht! 

Erschaffe deinen Traum

Wir möchten in dieser Welt unsere Spuren hinterlassen
Photo Credit: Pixabay

Wir Menschen haben das Bedürfnis, in unserem Leben etwas zu erreichen, zu erschaffen zu kreieren. Wir möchten unsere Spuren in dieser Welt hinterlassen. Wir alle verfügen über eine einzigartige Kombination von Fähigkeiten, Stärken, Erfahrungen und Gedanken. Die Welt braucht jeden einzelnen von uns, um sie zu einem besseren Ort für uns alle zu machen. Oftmals kommen wir jedoch gar nicht auf die Idee, dass wir das, was uns einzigartig macht, ebenso wie die Fähigkeit immer weiter zu lernen einsetzen können, um unsere Träume zu verwirklichen.

Bequemlichkeit oder Leidenschaft?

Möchten wir wirklich ein bequemes Leben, ohne unser Potential zu entdecken?
Photo Credit: Pixabay

Vielleicht klingt das Wort “Erfolg” beängstigend. Vielleicht haben wir bisher in unserem Leben gelernt, besser nur kleine Träume zu haben, um Enttäuschung zu vermeiden. Aber hast du schon einmal darüber nachgedacht, wie dein Leben aussehen wird, wenn du dir nur kleine und überschaubare Ziele setzt?

Ist ein Leben voller Routinen, geplanter Abläufe und Vorhersagbarkeit das, was wir wollen? Ein Leben, in dem die schönsten Momente unsere Wochenenden oder der Jahresurlaub sind? Dieses Leben wäre auf alle Fälle sicher und bequem. Aber es ist auch ein bisschen, wie einen tollen Diamantring zu haben und ihn die ganze Zeit zu verstecken! Möchten wir wirklich unser Leben verbringen, ohne zu entdecken, wozu wir fähig sind, ohne Leidenschaft und Wachstum, die wir erleben könnten, wenn wir beginnen, unsere Träume wahr werden zu lassen?

Welche Träume hattest Du als Kind?
Photo Credit: Pixabay

Was wäre dein größter Traum? Was in deinem Leben möchtest du unbedingt erreichen? Hattest du früher einmal Träume, die Erwachsene dir ausgeredet haben, weil sie unrealistisch sind? Viel Spaß bei deiner Entdeckungsreise!

Freut Euch schon auf den zweiten Teil des Artikels, in dem ich mit euch teilen möchte, was Menschen erfolgreich macht und wie wir dieses Wissen in unserem Leben nutzen können!


[tweetshare tweet=”Wir alle verfügen über eine einzigartige Kombination von Fähigkeiten, Stärken, Erfahrungen und Gedanken. Die Welt braucht jeden einzelnen von uns, um sie zu einem besseren Ort für uns alle zu machen.” username=”DrSchauenberg”]

 

2 Gedanken zu „Sollten wir große Träume haben?

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.