Mein Ziel ist es, Menschen zu helfen, ihre Gesundheit in die eigene Hand zu nehmen, für mehr Lebensqualität und Zufriedenheit.
Über mich

Mein Ziel ist es, Menschen zu helfen, ihre Gesundheit in die eigene Hand zu nehmen, für mehr Lebensqualität und Zufriedenheit.
Wenn du an einem Coaching interessiert bist, mag ein Testemonial für dich besonders spannend sein. Teilt dabei doch eine reale Person ihre Erfahrungen in einem Coachingprozess mit mir.
Manchmal fragen wir uns, warum einige Menschen so erfolgreich und auf die Verwirklichung ihrer Träume fokussiert sind. Was ist ihr Geheimnis?
Um in Form zu kommen, ist Hungern eher kontraproduktiv, auch wenn genau diese Strategie oft proklamiert wird. Mangelernährung (also Diäten) führt vielmehr zu Heißhunger und dem unerwünschten, aber leider sehr bekannten Jojo-Effekt. Kleine Schritte, Änderungen von Mini-Verhaltensweisen, konsistent in den Alltag integriert, bis sie zur Gewohnheit werden, sind das Geheimnis eines Wandels.
Das Essverhalten gesünder zu gestalten, kann ganz einfach sein. Bedingung dafür ist es jedoch, sich von dem Irrglauben zu verabschieden, dass es möglich ist, jahrelanges Überessen mit Hungern in wenigen Tagen kompensieren zu können. Ich weiß, dass es schwer ist, geduldig zu sein und auf Ergebnisse zu warten, aber ich weiß auch, dass die gewünschten Erfolge bei einer Radikalkur ausbleiben. Warum suchen wir nicht einen einfachen und dennoch erfolgversprechenden Weg?
Gewohnheiten bestimmen einen großen Teil unseres Lebens und Handelns im Alltag. Irgendwann haben wir uns einmal bewusst für ein bestimmtes Verhalten entschieden. Immer und immer wieder praktiziert, erscheint es uns manchmal als hätten wir keinen Einfluss darauf oder keine Wahl, uns anders zu verhalten. In den Teilen 1 bis 3 zum Thema Gewohnheiten habe ich … Gewohnheiten ändern: Zeit für ein Experiment weiterlesen
Es gibt Menschen, die alle Aufmerksamkeit auf sich ziehen, wenn sie einen Raum betreten und sie scheinen es zu genießen. Es ist einfach unmöglich, sie zu übersehen. Manchmal wünschen wir uns, genau so selbstbewusst zu sein, wissen aber nicht, wie wir genau das erreichen können.
Kürzlich hatte ich eine Diskussion mit Studenten und eine der am häufigsten gestellten Fragen war, ob es möglich ist, Prüfungsangst, Lampenfieber und möglicherweise auch Blackout zu vermeiden.