Die tragischen Nachrichten aus Sri Lanka reißen nicht ab. Nach unserem Hilfeaufruf für Aslam, hat nun ein verheerendes Hochwasser viele Tote in Sri Lanka gefordert. Starke Regenfälle haben zu Erdrutschen und den größten großen Überschwemmungen seit 14 Jahren geführt (1).
Laut Tagesschau (1) haben momentan etwa 150 Menschen ihr Leben verloren, mehr als 100 Menschen werden vermisst. Es wurden etwa 2000 Häuser beschädigt oder vollständig zerstört. Mehr als 100.000 Menschen sind nun obdachlos (1). Betroffen sind Regionen in der Nähe der Hauptstadt Colombo, aber auch der Süden der Insel um Galle, Mihirpenna und Badegama. Die Bilder sprechen eine eigene Sprache!
Viele unserer singhalesischen Freunde wohnen in dieser Region und sind vom Hochwasser betroffen.
Wir möchten und müssen diesen Menschen helfen, ihre Häuser zu reparieren, wenn die Überschwemmungen zurück gegangen sind und Arzt-, sowie Krankenhauskosten zu bezahlen. Wir würden uns freuen, wenn Ihr uns bei dieser Spendenaktion unterstützt, indem Ihr unser Sri Lanka Spendenschwein im Kensho am Tresen „füttert“, gern könnt Ihr dies auch tun, indem ihr Bücher aus unserem Spendenbücherregal für nur 2€ pro Stück erwerbt. Ihr könnt aber auch gern eine Überweisung auf unser Spendenkonto tätigen. Jeder Beitrag ist herzlich Willkommen und kommt garantiert bei den Betroffenen im Hochwassergebiet an!
Wir helfen den Menschen in Sri Lanka schon seit vielen Jahren, beginnend mit der akuten Hilfe nach dem Tsunami 2004. Weitere Infos zu unserer Charity gibt es auf der Homepage des Fitnessland Kensho.
Unser Spendenkonto ist bei der Sparkasse am Niederrhein:
Kontoinhaber: Magdalena Schauenberg
Sparkasse am Niederrhein
IBAN: DE82 3545 0000 1426 2009 43
Jede Spende ist herzlich willkommen! Wir freuen uns auch, wenn Ihr die Info verbreitet und vielleicht Menschen ansprecht, von denen Ihr wisst, dass sie gern helfen oder die vielleicht selbst schon einmal in Sri Lanka gewesen sind und eine Verbindung zu Land und Leuten haben!
(1) https://www.tagesschau.de/ausland/sri-lanka-unwetter-103.html